Wir haben ja bereits des Öfteren über Kleidung im Hip Hop- und Streetwear Bereich geschrieben und bei euch wird das Thema sicher auch ständig präsent sein. Bei mir sind das vor allem Schuhe.
Ich persönlich habe zum Beispiel wesentlich mehr Schuhe in meinem Schrank als meine Freundin. Diverse Paare Airmax, Air Force und natürlich ein Paar Timberland Boots 😉 Geht es euch genauso?
Auch ein Neustart für den Kleiderschrank?!
Am Anfang jeden neuen Jahres stelle ich mir einen kleinen Plan zusammen, was ich mir von Januar bis Dezember an neuen Klamotten leisten möchte. Wobei ich bestimmte Dinge von vorne herein ausschließe, denn stylishe New Era Caps gehen natürlich immer 😀
Ansonsten versuche ich eine grobe Style-Landkarte zu erstellen, sortiert nach meinen Lieblingsmarken und Jahreszeit. Ein Budget lege ich weniger fest, da man manchmal Schnäppchen zu Outletpreisen bekommt oder auf der anderen Seite ein spezielles Teil einfach haben möchte.
Ich persönlich glaube, dass Männer den Frauen in dieser Disziplin in nichts nachstehen.
Für mich gibts es manchmal definitiv nichts schöneres, als ausgedehntes Onlineshoppingmit dem iPad auf der Couch. Man hat Ruhe, alle Zeit der Welt und einen Überblick im Warenkorb.
Auch hier kann es, neben meinem festen Plan den man jetzt auch nicht überbewerten darf, zu Ausrutschern und es liegen am Ende doch noch ein, zwei coole Jogging Anzüge dabei…
Um euch die Auswahl etwas zu erleichtern, verlosen wir einen Gutschein von Defshop in Höhe von 50 Euro!
Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, hinterlasst einen Kommentar wie die Klamottenauswahl bei euch stattfindet. Eher geplant oder unvorhersehbar?
Das Gewinnspiel läuft bis einschließlich 20.01.2013
Viel Glück! Wir freuen uns auf eure Kommentare.
Dann mach ich mal den Anfang, wenn ich auf Klamottenkauf gehe habe ich natürlich eine gewisse Vorstellung was ich mir kaufen möchte, doch in den meisten Fällen kaufe ich dann ganz andere Sachen wie eigentlich geplant war! Letztens wollte ich mir ein Outfit für ein gemütliches Abendessen bei Kerzenschein kaufen und kam dann doch wieder mit etwas bequemen nach Hause da ich nicht bereit war einen neuen Style zu tragen.
Das soll aber in diesem Jahr etwas anders werden, möchte meine Outfits mehr in die Richtung Bussines anheben und damit bei Freunden und Kollegen etwas Eindruck schinden!
Gruß
Chris
Hey 😉
joa, wenn ich Klamotten kaufe, dann nehme ich mir meist einen Freund mit, der mich berät. Die Wahl ist dann eher unvorhersehbar – ich gehe also ohne klare Vorstellungen in den Laden, alles wird genommen, ich probiere alles aus und alles, was mir und meiner Begleitung dann zusagt, wird gekauft. Dabei achte ich schon darauf, dass es Klamotten sind, die mir stehen, egal welcher Stil es ist. Von der Gesellschaft oder Anderen lasse ich mich da aber weniger lenken, weil ich ich bleibe und mich nicht anderen Vorstellungen anpassen möchte.
Liebe Grüße,
Simon
Meistens gehe ich wegen etwas bestimmten los und komme mit etwas ganz anderem wieder
Ich hab natürlichen meinen Stil und schaue auch nur in den Bereichen nach Klamotten aber was ich letzendlich kaufe ist abhängig davon ob mir was gefällt! gefällt mir was kauf ich es wenn nicht geh ich in einem anderen Laden. Im Grunde kauf ich mir Klamotten geplant, nämlich dann wenn ich mir neue Klamotten kaufen will, seltener einfach nur beim schlendern weil ich was sehe und es mir gefällt!
wirklich selten gehe ich gezielt, lieber mag ich das entdecken und dann hab ich das gute Gefühl bewahrt, selbst wenn ich auch nichts kaufe.
Das ist ganz unterschiedlich, ich lasse mich online gern von Blogs u.ä. inspirieren, gehe dann aber doch meist gezielt los.
Ich stöbere gerne mehrere Geschäfte durch und zum Schluß hole ich mir die Sachen weg,die mir in den Geschäften gefallen haben.Das mache ich grundsätzlich so,weil mir im anderen Geschäft ja was besseres gefallen könnte und es günstiger angeboten wird.
Nach Lust und Laune 😉
Ich kaufe nicht gezielt, in den meisten Fällen kaufe ich dann ganz andere Sachen wie eigentlich geplant war was ich letzendlich kaufe ist abhängig davon ob mir was gefällt
Bei läuft es in etwa so, dass ich mir Klamotten aussuche und sie durch meine bessere Hälfte bestätigen lasse… 😛 Es wird dann das gekauft was beiden gefällt…
Ich kaufe spontan, wenn ich gezielt nach etwas suche, finde ich es sowieso nicht. Ich lasse mich von dem inpirieren, was ich sehe.
ich plane und kaufe aber etwas anderes
Ich nicht kaufen klamott weil möchte gerne gewinnen
Ich plane eher meine Anziehsachen zu kaufen , da heut zu Tage das Geld nicht mehr so locker sitzt :o)
meist stöbere ich in spontan in onlineshops und bestelle. wenn es nicht paßt kann ich es ja wieder zurückschicken.
Wie findet die Klamottenauswahl bei mir statt???
Ehrlich gesagt, der eigentliche Ausflug zum Shoppen, der ist immer geplant. Wie dieser Tag jedoch zu Ende geht und was letztendlich in den Tüten nach Hause getragen wird, ist unvorhersehbar, denn ich bin eine sehr ungeduldige Shopperin, die, wenn sie nicht relativ schnell „DAS TEIL“ findet, ihre Ausdauer verl.iert. Dies bedeutet: Es werden maximal 10 Minuten im einem Geschäft verbracht, wenn mir innerhalb dieser 10 Minuten nichts ansprechendes auffällt, dann verlasse ich den Laden und schlendere zum nächsten. Häufig bedeutet dieses Shoppverhalten nur, dass man in kürzester Zeit verdammt viele Kilometer läuft ohne, dass man nur im entferntesten das passende „Teil“ gefunden hat. Sehr deprimierend!!!
Und, als wenn das nicht genug wäre (ohne tolle Klamotten nach Hause 🙁 ), wird man auch noch in den Läden von Leuten abgerempelt. Da macht es leider auch nicht mehr viel Spaß einkaufen zu gehen. Online ist da für mich die beste Lösung geworden, um entspannt und schnell Shopping zu erledigen. Und ich glaube, ich spreche für viele, die genau so ungeduldig sind wie ich 🙂
planen tue ich nicht ich kaufe wenns günstig ist und gebraucht wird
Klamottenkaufen besteht bei mir aus einem Mix von Spontan-, Gewohnheits- und zielgerichteten Einkäufen.
also Kleinigkeiten, wie T-shirts kaufe ich allein; bei größeren Sachen (z.B. Hosen) nehme ich mir einen Freund mit.
Hey,
geht es euch nicht auch so, dass ihr eure Lieblingsklamotte findet, wenn ihr eigentlich nach was komplett Anderem sucht? Mir geht es jedenfalls sehr häufig so. Oft ist es so, dass ein paar Freunde und ich einfach shoppen gehen und wenn überhaupt einer von uns allen was bestimmtes sucht und joa, irgendwie kommen wir dann doch immer alle mit gefüllten Tüten nach Hause.
Grüße
Felix
Geh oft mit ner groben vorstellung was ich will, manchmal find ich dann das was ich such, manchmal was ganz anderes und ab und zu kommt es sogar vor das ich dann gar nix kauf.
Also ich habe meistens schon ganz bestimmte Dinge im Kopf, die ich gern shoppen möchte. Aber wenn ich zufällig etwas entdecke, was mir gefällt, kauf ich das natürlich auch. Als Frau hat man prinzipiell keine Probleme mit dem Outfitkauf (solange man weiß, was einem gefällt und vor allem wo die Budgetgrenze liegt).
Meistens kommt es sowieso anders: Man geht los um sich ein Jeanshemd zu kaufen und kommt dann mit drei paar Schuhen wieder nachhause.
😉
Kleiner Scherz am Rande, aber im Prinzip is‘ es so!
So 1-2x im Jahr check ich mal den Schrank und sortier die alte „Baumwolle“ raus. Dann kurze Bestandsaufnahme und auf zum shoppen. Wird wohl demnächst auch wieder so weit sein.
JA, also man geht wegen was bestimmten in die Stadt, wie ne Hose zum Beispiel.
Dabei kann es aber auch passieren, das man etwas anderes colles findet!
Gruß!
Wenn man mal so durch die Läden scjmökert, kann alles passieren!
Speziell sucht man vielleicht für nen Urlaub!
Bye!
unvorhersehbar
unvorhersehbar und spontan !
Ahoi,
wenn ich Klamotten kaufe passiert das meistens unvorhersehbar.
Falls ich Zeit habe geh ich in ein Einkaufszentrum und schau nach tollen Angeboten und wenn was brauchbares dabei ist, kommt es in die Tüte!!!
<3
Ich plane selten einen Klamottenkauf – wenn ich etwas zufällig sehe und es gefällt mir, dann nehme ich es mit!
Meistens verlüft sie GEPLANT, weil ich im Internet Klamotten kaufe und ja irgendetwas bei Ebay und Co eingeben muss und meist nach einen Lieblingsmarken suche.
Hallo 🙂
Ich plane nicht …ist wie bei der LIEBE AUF DEN ERSTEN Blick …Gesehen , verliebt …muss ich haben 🙂
Hey 🙂 Also ich gehe immer ohne plan zum shoppen da findet man die besten teile. Wenn man zielstrebig nach was sucht findet man es meistens sowieso nicht und man bemerkt viele coole teile gar nicht erst!
Bei mir findet Klamottenauswahl nach einem festen Ritual statt.
Ich schaue immer, dass ich am Dienstagvormittag frei habe, und dann gehe ich ab 10:00 Uhr in leere Läden. Was am Ende dann rauskommt, ist nicht vorhersehbar. Jeder Shopping-Dienst-Tag ist unvorhersehbar, weil ich ein Schnäppchenjäger bin, auch was Fashion angeht.
Ich beeile mich ziemlich, weil ab 12:30 Uhr die Straßen verstopft sind von Leuten, die ihre Mittagspause machen. Und dann ist das Gedränge unmöglich auf Deutschlands Shoppingmeile Nr. 1., der Hohe Straße in Köln. Man kommt nur durch. wenn man auf der Seite des „Gegenverkehrs“ ganz links an der Hauswand entlang eilt. Denn alles trottet schläfrig vor sich hin.
Bei meinen Blitz-Shoppingtouren habe ich schon Esprit-Shirts für 5 € und mal ein Hilfiger-Hemd für 15 € erstanden.
Ich kaufe so gut wie nie neue Klamotten.
Alles wird so lange getragen bis es auseinander fällt.
DANN allerdings gehe auch ich einkaufen – nur eben auch da voellig plan und ziellos
Bei der geringen Auswahl an Klamotten eher zwangsläufig…
Oft gehe ich nur wegen etwas bestimmten los und komme mit einer ganzen Menge anderem wieder
Wenn mein Lustgefühl hoch kommt, wird geshoppt ansonsten lauf ich vorbei.
Ich plane meine shopping Tour meistens indem ich überlege in welchen Geschäften ich nach welchen Marken-Klamotten suche die ich gerne hätte.
bk@bcproject.de
Hallo,
am liebsten mag ich es ganz spontan zu shoppen.
Vielen Dank und liebe Grüße
………….((((,,
………¸,o¤°„°¤o,¸
………(….©¸¸©….)
…..oOO—`*´—OOo
Geplant und ungeplant und dann kaufe ich meistens das gleiche, obwohl ich mir feste vorgenommen habe, was neues zu kaufen 🙂
Geplant – ohne Farbabstimmung geht GAR NIX!
ICh brauche zB nen Hoody und komme mit 3 Sachen wieder nach hause oder liegen im Online Warenkorb 😀
spontan
Ich plane immer alles ganz genau was ich kaufe
Nie gezielt,immer auf Entdeckerreise,irgendwas findet sich immer,auch wenn ich mir vornehm nur mal zu gucken was evtl irgendwann mal interessant ist 😉
Mal so, mal so… manche Sachen sind geplant und mache kommen bei einem Shoppingbummel oder beim Onlinesurfen einfach mal hinzu!
Ich gehe am liebsten mit einer Freundin shoppen. Dann macht es mehr Spaß, man kann in ruhe aussuchen, und spontan käufe sind die besten. Geziehlt einkaufen liegt mir nicht besonders. Das artet in Stress aus und meistens finde ich dann nicht was ich suche.
Spontane Schnäppchen sind mir am Liebsten.
Ab in den Shop! Ansehen, gefällt mir, gekauft!!! 😉
meistens einfach ungeplant
Hallo,
das ist unterschiedlich. Manchmal hab ich schon genaue Vorstellungen und ein andermal schau ich einfach was ich so finde.
LG
Ganz spontan kann vorkommen, aber meistens bin ich gezielt auf der suche
unvorhersehbar. Entweder funkelts beim ersten Blick, oder nicht 😀
ich gehe einkaufen, wenn ich etwas brauche. Von da an ist es ziemlich ungeplant.
Das ich etwas kaufe geschied bei mir ehr Spontan Ich bin auch oft auf der DefShop seite und schaue ich mir fast täglich die Tagesangebote an und ab und an finde ich auch ein Paar coole Klamotten zum Schnäppchenpreis Und wo du gerade NewEra erwähnst fällt mir ein das ich gerade ein tolles Fitted im Visir habe das ich mir hoffentlich demnächst kaufen kann 😉
Wenn ich was plane finde ich meistens nichts, begleite ich nur freunde finde ich meistens was, also eindeutig unvorhersehbar 😀
Ich plane meine Einkäufe und schaue mich dabei gern im Netz um! 😉
Ich kaufe Klamotten nach gefühl wenn ich etwas sehe was mir gefällt nehm ich es
Meistens gehe ich ohne einen Plan in die Stadt. Aber wenn ich wegen etwas bestimmtem los gehe komme ich mit etwas ganz anderem wieder..
Ungeplant, denn wenn man plant etwas zu kaufen findet man es sowieso nicht 😉
Bei mir ist es meistens so, dass ich einmal monatlich mit meinen Freunden chillen gehe. Aber ob wir dann auch shoppen gehen oder nicht entscheiden wir kurzfristig.
Gruß,
SamBang
Gehe meistens bewusst shoppen und dann weiß ich auch was ich mir kaufen möchtte.
Gruß,
Heinz4
Bevor ich zum Einkaufen gehe mache ich mir -ganz geplant und geordnet- einen Kopf darüber, was ich alles so brauche…Kaum bin ich dann im Laden bricht der Shoppingwahn aus und alles was ich iiirgendwie gebrauchen könnte landet in der EInkaufstüte ;)—also leider doch eher total ungeplant und ungeordnet und wahllos 😉
Aber dafür mit viel Spaß 😛
unvorhersehbar und total spontan.Wenn man direkt auf die Suche nach Klamotten geht,findet man eh nichts.
fast immer Spontankäufe…Voraussetzung: Geld ist da
Ich kaufe fast nur noch online, weil es hier in der Umgebung keine gescheiten Läden gibt und wenn ich da mal was gescheites finde, hat es jeder zweite an :/ Online kaufe ich spontan, oft von Facebook ausgehend, wenn ich irgendwas sehe was mir gefällt.
Komplett unvorhersehbar. Ich geh selten mit einem konkreten Wunsch los, sondern entscheide immer spontan was mir dann gerade so gefällt 🙂
Totla unvorhersehbar, denn ich finde eh nie, was ich gerade suche..somit gehe ich nur ganz grob vor wie „Kleid“ oder „Schuhe“ als Kategorie..und alles andere findet sich dann 🙂
Wenn ich etwas sehe, was mir gefällt, schaue ich erst auf den Preis und kaufe es dann <3
Unvorhersehbar ! Ich lauf rum und – Zack !
Das läuft meist spontan ab!
wenn ich was brauche gehe ich shoppen.
meine Auswahl ist absolut chaotisch, zweimal in den Schrank greifen und es muss passen …
Fast immer spontan. Ich finde es nicht gerade schön, wenn ich etwas Bestimmtes benötige, das drängt meist zu Notkäufen, über die man sich nachher ärgert.
Wenn ich vorher was gesehen habe was mir gefällt dann gehe ich gezielt auf die suche danach ..aber meistens geh ich ohne vorher genau zu wissen was ich will in die läden
komplett Planlos, Schrank auf und rein in irgendwas 🙂
Meistens geplant
Hallo,
tolles Gewinnspiel, da möchte ich sehr gerne mein Glück versuchen.
Ich kaufe eher spontan ein. Wenn ich was sehe online oder im Shop dann wird es einfach mit genommen. Eine passende Gelegenheit findest sich eigentlich fast immer.
Liebe Grüße,
Nicole
geplant
Wenn ich neue Sachen brauche, dann gehe ich gerne auf Defshop.de da finde ich immer gleich etwas für mich. Aber ich gehe auch eher spontan an die Sache heran, ich schaue mich so um und wenn mir etwas gefällt landet es im Warenkorb oder auf dem Arm und wird dann auch gekauft ohne lange zu überlegen. ^^
Dieser Gutschein wäre echt Klasse für mich. ^^
Unvorhersehbar. Was mir gefällt, wird meist eingetütet und gekauft oder auf eine geistliche Wunschliste geschrieben.
Absolut unvorhersehbar! Wenn ich unterwegs bin und etwas schönes sehe, was mir gefällt und was ich brauchen kann(!!!), dann nehme ich es mit.
meine Tochter hat eine genaue Vorstellung von dem Teil was sie haben will und das Ende vom Lied ist dann,dass ihr absolut nichts gefällt und sie mit nichts nach Hause kommt
Ich wähle meine Klamotten zumeist spontan aus. Auch am Anlass etwas orientiert.
Meistens entscheide ich spontan, was ich anziehe. Hauptsache bequem und zweckmäßig.
Ich habe schoin eine gewisse Vorstellung wenn ich shoppe aber wenn mir dann spontan was gefällt kauf ich das . Ansonsten was gefällt und passt und preislich gut liegt wird gekauft
wenns nicht geplant ist siehts schrecklich aus, deshalb leg ich mir das zurecht
UnVerhersehbar siehe etwas aus den Kleiderschrank raus.
Meistens doch eher unvorhersehbar
Mal geplant, mal ganz spontan. Wenn ich etwas brauche, gehe ich los und kaufe es (naja, leichter gesagt als getan;))- ich finde natürlich nicht immer das was ich eigentlich brauche, aber gekauft wird immer was – wenn man schon zum shoppen geht!;) Aber es gibt auch Tage, an denen ich gar nichts benötige, dann aber etwas tolles finde oder sehe und dann wird das auch meistens mitgenommen – vor allem wenn es ein Schnäppchen ist!;)
leider ist es immer unvorhersehbar 🙂
Eher Unvorhersehbar als geplant wobei es manchmal geplant ist aber allermeistens ist es Unvorhersehbar!
ich bin meist völlig spontan, sodas ich einen vollen Schrank abe, aber nix zum anziehen drinnen ist ;D
eigentlich sind meine outfits immer vorher geplant doch manchmal schleicht sich schon die eine oder andere änderung rein, anderes oberteil oder andere accessoires, aber zu 99 % geplant
Da ich eine Frau bin habe ich normalerweise gar keinen Plan was ich wo einkaufen gehen möchte aber finden tue ich trotzdem immer was 🙂
Bei mir ist die Klamottenauswahl geplant! Sonst gehe ich raus wie der letzte Hund 😀
Da ich nicht viel Geld zur verfügung habe ist der Klamotten kauf immer geplant.
Geplant unterm Jahr, Spontan bei Schlussverkäufen. 🙂
naja seinen stil hatt man einfach, dann geht man los und findet meist irgendwas was zu einem passt und was man gesucht hatt. meine einkäufe passieren meistens spontan. denn wenn ich etwas bestimmtes suche, finde ich meistens 3 andere sachen die ich nch unbedingt haben muss 😀
Gezielt ungezielt..ich lauf drauf zu und was gefällt wird eingetütet….sofern das nötige Kleingeld inner Tasch -.-
Spontan und der jeweiligen Stimmung abhängig!
Klamotten kaufe ich generell ohne festen Plan.
Wenn man sich etwas vornimmt , hängt man dann so sehr an der Vorstellung das man genau DAS dann nicht bekommt.
Wenn ich etwas neues brauche geh ich los und schau was es so neues gibt.
Bei Schuhen ist das wieder ganz anders , da bin ich sehr eigen. 😕
ich bin ein Kleidermuffel. ich geh wenig Klamotten einkaufen. Wenn ich mich aber entscheide, dann geht es relativ fix, also spontan
ich komme oft an Geschäften vorbei und dabei sehe ich meist ganz spontan irgendwas was mir gefällt und schon ist es meins, vorausgesetzt ich habe das nötige Klein- oder Großgeld dazu 😀
ich habe meistens ein grobe Vorstellung was ich möchte und gehe dann danach shoppen 😉
also wenn ich irgendwelche Klamotten „brauche“, dann plan ich meistens den Einkauf, das normale Shopping ist eher unvorhersehbar.
Hey liebes Def-shop Team;)
Also bei mir ist das so :Ich geh in ein Laden und hab bestimmte Sachen im Kopf z.b. Heute kaufe ich mir eine Jeans^^ Dann schaue ich zuerst nach Jeans und wenn ich keine gescheite finde gehe ich in den anderen abteilen schauen ob ich was anderes schönes finde 😉 d.h. wenn ich zum shoppen los ziehe bleibt es meistens nicht bei einem Teil 😉
Eher geplant
ich plane abends im bett immer alles genau durch, was ich anziehen werde 😀 von hose & schuhen bis hin zu ohrringen & ketten 😀 dann zieh ichs am nächsten tag so an, stelle aber dann meistens fest „also in meiner vorstellung hats besser aus gesehen :(“ & dann wirds meistens doch spontan 😀
Ich kaufe Klamotten eher geplant im Schlussverkauf o.ä., dabei kommt es dann durchaus auch zu Spontankäufen.
bei mir ist es irgendwie beides. will ich mir eine hose kaufen kaufe ich ein shirt usw. grins
Ich gehe meisten unvorhersehbar shoppen
wen es bewusst ist finde ich selten etwas lg stefanie
ein geplanter Kauf geht meistens daneben. Am meisten Beute mache ich wenn ich überhaupt nicht vorhabe etwas zu kaufen.
Ich gehe meistens gezielt einkaufen und finde nichts… Immer dann, wenn ich irgendwo nur mitgehe und nicht vor habe etwas zu kaufen, wird der Geldbeutel dann leer. 😀
LG Ilka
inviolate@alphafrau.de
Eher unvorsehbar: Schrank auf, reingucken, aussuchen, anziehen
gerne dabei…………….
Sehr spontan, wenn ich etwas sehe das mir gefällt, dann wird es gekauft 😉
ich möcht das Outfit für meinen Sohn gewinnn, mit ihm wird jeder Einkauf zum Erlebnis und er hat es sich einfach mal verdient, das zu kaufen was ihm gefällt, ohne endlich mal auf mich zu hören
ich möchte das Outfit für meinen Sohn gewinnen, den mit ihm wird jeder Klamottenkauf zum Erlebnis, hoch drei, und endlich kann er mal shoppen gehen, ohne auf seine Mutter zuhören, die eh nicht seinen Geschmack trifft
Ich kaufe vollkommen Planlos ein.
Geplant findet man nie etwas:-)
LG Martina
Online gezielt, offline spontan.
Auswahl erfolgt spontan, was gefällt – sicher man schaut dort nach, was man auch gerade braucht oder sucht – defshop hat echt coole Klamotten, könnte den Gutschein sooooooo gut gebrauchen 😉 L.G.
Bei mir läuft das relativ geplant ab. Ich weiß, was ich möchte und suche dann auch gezielt danach, aber natürlich gibt es auch immer wieder ein paar Teile, bei denen ich erst weiß, dass ich sie möchte, wenn ich sie sehen und dann kommt doch spontan mal was dazu 🙂
gerne dabei,und meistens unvorhersehbar 🙂
Nach Lust und Laune und bunt gemischt!
Bei mir ist das so, ab zum Shopping und rin in die Klamotten, paßt… gekauft…dufte….
Mein sind eher unvorhersehbar, ich kaufe Spontan was mir gerade in den Sinn kommt!
♥
Liebes Team ,
ich habe meinen Augen gerade nicht getraut, als ich gesehen habe was ihr Verlost!Ich drücke jetzt ganz fest die Daumen, dass die Glücksfee mich aus dem Los Topf zieht und ich die Gewinnerinnen bin und ein paar Bilder schießen kann und auf meinem Blog darüber berichten darf! Ich habe euch gerade meinen Freunden hier auf Facebook weiter empfohlen, weil ihr einfach super seid, das ist für mich gar keine Frage, ich hoffe sehr das noch viele andere zu euch finden, ihr habt es echt verdient! ♥
In den letzten Jahren ist es bei mir verstärkt online und ungeplant. Beim surfen lande ich oft mals auf Seiten wo ich mir anschließend was bestelle. Geplant einkaufen gehe ich eigentlich nie.
Lg, Sunny86
Total geplant – abends vorm Zubettgehen wird ausgesucht, damit ich morgens den Stress nicht habe und mit verschlafenen Augen zum Falschen greife 🙂
Ich plane meistens garnicht, sondern kaufe mir einfach was mir gefällt, irgendwas schönes entdeckt man immer. Wenn ich dagegen etwas bestimmtes wirklich brauche ist das garnicht mal so leicht, weil ich dann oft eine genaue Vorstellung habe, aber es lässt sich sonst auch was ähnlich nützliches finden, was mir gefällt 😉
das läuft bei mir doch eher geplant ab
Unvorhersehbar
Ich kaufe was gefällt
Hallo,
ich kaufe das was mir gefaellt,sofort meistens,deswg.könnte ich den Gutschein mehr als gut gebrauchen 🙂
Ich entscheide mich meist spontan und wenn ich mal ewtas plane, dann finde ich nicht das was ich suche und nehme spontan etwas Anderes. 😉
Meistens geplant..
Wenn die Schuhe kaputt sind, gibts neue…
Jeans verschlissen -> Neue…
Ganz einfach 😉
Das wäre ja was für meinen Sohn Timothy, auch wenn er im Rolli sitzt ist er doch sehr Modebewusst 😉
bei mir läuft es manchmal geplant ab, aber wenn ich was gutes seh dann nehm ich es trotzdem mit
Sehr geziehlt würde ich sagen, in Bezug auf HIP-HOP gehe ich in spezielle dafür vorgesehene Läden, da ich HIP-HOP Sachen super cooool finde.
Ganz liebe Grüße
Petra
Bei mir läuft es auch meistens geplant ab, aber es kann auch selten mal passieren, dass ich spontan etwas finde!
meistens gehe ich mit einem bestimmten ziel bzw einer vorstellung dessen, was ich haben möchte, einkaufen, allerdings wird diese meist nicht zielstrebig verfolgt und meistens komme ich am ende doch mit etwas ganz anderem nach hause 😀
Bei mir ist das ganz unterschiedlich. Mal habe ich eine genaue Vorstellung, was ich suche und manchmal ziehe ich spontan los. Meistens findet man ja doch nicht, dass was man sucht.
Das ist ganz unterschiedlich meist nehme ich aber immer eine gute Freundin mit.. meist aber geplant. Allerdings wenn ich noch was wirklich gutes sehe nehme ich dies auch hin und wieder mit.
HolE mir AnrEize aus dEm NEtz, von FrEundEn und der UmgEbuNg. ShoppE abEr EhEr intuitiv.
unvorhersehbar
Ich Plane den Klomottenkauf.
Aber dann Schnell und direkt.
ganz einfach, ich sehe mir die Hosen, T-Shirts, Hemden und Schuhe in verschiedenen Shops an, wenn ich etwas gefunden habe, das meinen Produktvorstellungen und Preisvorstellungen entspricht, prüfe ich ob die richtige Größe vorhanden ist und dann bestelle ich.
Ich kaufe meist eher ungeplant.
Meine Erfahrung ist: Immer wenn ich geplant los gehe zum shoppen finde ich nichts was mir gefällt.
wenn ich Shoppen gehe dann suche ich auch sehr oft was bestimmtes was ich gerade sehr dringend benötige, dabei landen aber auch viele Spontankäufe mit an der Kasse.
das ist bei mir verschieden, wenn es etwas Teureres ist und ich es brauche, dann ist es geplant. Jedoch kommt es auch ab und zu mal vor,etwas spontan einzukaufen.